Barça kritisiert die Schiedsrichterleistung: „Es ist unfair, jede 50:50-Entscheidung war ihre.“

Inter Mailand hat den Champions-League-Traum des FC Barcelona beendet. Nach dem 3:3-Unentschieden im Hinspiel am Montjuic verloren die Blaugranas in einem spannenden Spiel, das in der Verlängerung im Giuseppe Meazza entschieden wurde, mit 4:3. Nach dem Spiel beschwerten sich Barça-Trainer Hansi Flick und seine Spieler öffentlich über die Entscheidungen des Schiedsrichters Szymon Marciniak.
„Wir halten das Ergebnis aufgrund einiger Schiedsrichterentscheidungen für unfair. Aber so ist es nun einmal, und wir akzeptieren es. Ich möchte nicht zu viel über den Schiedsrichter sagen, aber jede 50:50-Entscheidung lag bei ihm. Inter spielt aber auch gut, sie sind eine großartige Mannschaft und verteidigen sehr gut. Sie haben sehr gute Stürmer, Ballbesitz und automatische Aktionen“, erklärte der deutsche Trainer auf einer Pressekonferenz.
Flicks Gedanken zum polnischen Schiedsrichter gingen weiter: „Meine Mannschaft hat einen tollen Job gemacht, sie hat alles gegeben. Und ich spreche nicht gern über den Schiedsrichter , dem ich meine Meinung gesagt habe, aber ich werde sie hier nicht äußern.“
Eric García äußerte sich in die gleiche Richtung. „Ich weiß nicht, was mit diesem Stadion nicht stimmt, aber ich bin dreimal hierhergekommen und alle drei Male für A oder B, und aus externen Gründen hat es für uns nicht gut geklappt “, sagte er gegenüber Movistar Plus+.
„ Wir alle wissen, was mit diesem Schiedsrichter passiert ist, als wir das letzte Mal hier waren. Ich will den Schiedsrichter nicht entschuldigen, denn ich glaube, sie haben in diesem Spiel sechs Tore gegen uns kassiert, wir haben sechs kassiert … Aber trotzdem denke ich, wir können stolz auf die Fans, die Spieler usw. sein. Es war ein Jahr, in dem niemand an uns geglaubt hat“, fügte er hinzu.
Flicks Aufschrei gegen die Schiedsrichterleistung wurde auch von Pedri unterstützt. „Ich stimme voll und ganz mit dem überein, was unser Trainer auf der Pressekonferenz gesagt hat. Das ist nicht das erste Mal, dass uns so etwas mit diesem Schiedsrichter passiert ist. Die UEFA sollte sich darum kümmern. Es gibt Dinge, die ich nicht verstehe. Alle 50:50-Regeln gehören ihnen. Beim Elfmeter gegen Lamine, der sich später als Foul herausstellte, hat er Mkhitaryan keine Gelbe Karte gegeben, was die zweite gewesen wäre“, beklagte sich der Barça-Spieler.
Innenverteidiger Iñigo Martínez wollte Maciniak zwar keine Vorwürfe machen, stellte aber seine Position klar: „Heute waren wir überlegen, aber es ist schade, dass die Entscheidungen auf derselben Seite ausfielen. Es ist schade, denn wir stehen kurz davor, das Finale zu erreichen.“
20minutos